Fundierte Erfahrung und Spaß an der Arbeit - Was
gibt es Schöneres?
Mit über 20 Berufsjahren blicke ich bereits auf ein
sehr umfangreiches und abwechslungsreiches Leben zurück. Ich
konnte zahlreiche Erfahrungen sammeln, die mir heute bei neuen
beruflichen Herausforderungen immer wieder zugute kommen. Aus
meiner Leidenschaft zu schreiben und Kreatives im
Allgemeinen habe ich meinen Beruf gemacht.
Seither erledige ich jeden Tag mit Freude meine Arbeit
und lerne durch abwechslungsreiche Projekte und Themenfelder
immer wieder dazu. Was gibt es Schöneres?
Meine Stärken: Kommunikation, Texten,
Flexibilität, Teamgeist, Verantwortung, Konzeption,
Sprachkenntnisse, Organisationstalent zum Beispiel
für die (pressetechnische) Vorbereitung
und Durchführung von Events jeder Art.
Ich verfüge über ein vollständig eingerichtetes Homeoffice,
arbeite aber auch projektbezogen ebenso gerne im Team
"vor Ort" des Geschehens.
Sehen Sie hier die Bereiche meiner journalistischen
Erfahrungen und mehr. Eine ausführliche Vita mit dem Umfang
aller Tätigkeiten sende ich Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Abgeschlossenes Studium
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik- und
Sozialwissenschaften an der Heinrich- Heine-Universität
Düsseldorf, Abschluss Bachelor of Arts mit der Note "Gut".
Unternehmenskommunikation
Langjährige Erfahrung als Mitarbeiterin von Pressestellen
verschiedener Unternehmen der Freizeit- und Sportindustrie,
betraut mit allen anfallenden Arbeiten einer
Unternehmenskommunikation. Pressearbeit, Organisation und
Durchführung von Pressekonferenzen, Pressebetreuung auf
Großevents, Erstellung von Medienanalysen und -statistiken,
Medienkooperationen, Texterstellungen für Werbe-, Image-,
Newsletter- (B2B, B2C) und Pressetexte,
ONline-Redaktion sowie Konzeption und Texten von
kompletten Unternehmenszeitungen.
Journalismus in Printmedien
Zehn Jahre freie journalistische Tätigkeit für
Printmedien wie Kölner Stadt-Anzeiger, EXPRESS und Remscheider
General-Anzeiger.
PR & Öffentlichkeitsarbeit
Für den Olympia-Silbermedaillengewinner Peter
Schlickenrieder kümmere ich mich seit 2004 um die PR &
Öffentlichkeitsarbeit, sowie die Pflege seiner Homepage.
Moderation
Rund 20 Jahre Erfahrung als Moderatorin auf
unterschiedlichsten Veranstaltungen und
verschiedenen Anlässen.
Pressearbeit für (sportliche)
Großevents
Olympische
Winterspiele Torino 2006, FIS Nordische Ski WM Oberstdorf
2005, FIS Skilanglauf Weltcup Düsseldorf 2002-2008,
Olympiabüro Düsseldorf Rhein-Ruhr 2012 im Vorfeld der
nationalen Bewerbung der Olympischen Sommerspiele 2012,
Megakonzert "We love the 90s" 2008 und 2009 in der
König-Pilsener Arena Oberhausen.
(W)CMS - (Web) Content
Management Systeme
Als
Online-Redakteurin vertraut mit den folgenden (W)CMS:
Contao, Portalbuilder, Typolight, WebEdition und
Wordpress
Beratung/Konzeption
Erstellung
von allgemeinen Beratungskonzepten bzw. Maßnahmenplänen für
Einrichtungen zur Steigerung von Bekanntheitsgrad und
Besucherzahlen. Analyse von Internetauftritten nach
Inhalt, Navigation und Google-Optimierung. Beratung und
Coaching in den Bereichen Social Media Marketing, Soziale
Netzwerke und Nutzung des Internets als
Kommunikationsplattform.
Übersetzungen
Übersetzung
von deutschen Texten jeder Art ins Englische und/oder
Französische, sowie aus dem Englischen und/oder Französischen
ins
Deutsche.